Begabungsförderung: Reiche werden reicher und Arme ärmer

Am 12. Juni 2025 haben wir von der Begabungsförderung den politischen Ökonom Christoph Ernst erneut zu einem Workshop begrüßen dürfen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 11 haben sich mit ihm in großer Konzentration der so wichtigen Frage nach der sozialen Ungleichheit gewidmet:

Die beiden reichsten deutschen Familien besitzen so viel Vermögen wie die Hälfte der Bevölkerung – 42 Millionen Menschen.

Woher kommt diese massive Ungleichheit bei der Verteilung von Wohlstand, nicht nur in unserer Gesellschaft?

In einer insgesamt sehr motivierten Atmosphäre wurde zunächst im Rahmen eines Planspiels gemeinsam nachvollzogen, wie Wohlstand in unserem Wirtschaftssystem geschaffen und wie er verteilt wird. Anschließend wurde die Entwicklung der Verteilung von Wohlstand in Deutschland beleuchtet. Zum Abschluss legte Christoph Ernst verschiedene Vorschläge aus Wissenschaft und Politik zur Verringerung der Ungleichheit vor, die durch weitere Anregungen ergänzt wurden. Die Teilnehmenden haben dann im letzten Schritt all diese Ideen diskutiert.

Der Workshop hat – so unser Eindruck – uns allen viel Wissen und Denkanstöße mitgegeben und zum Nachdenken sowie Diskutieren auch weit über den Rahmen dieser Veranstaltung hinaus angeregt.

Wir danken der Bürgerstiftung Großhansdorf für die Übernahme der Kosten des Workshops.

Text und Bilder: B. Höckendorff


Impressum | Datenschutzerklärung

Emil-von-Behring-Gymnasium
Sieker Landstraße 203a, 22927 Großhansdorf
Telefon +49 04102-4586-0
Fax +49 4102-4586-23