Seit dem 19. September 2022 gibt es an unserer Schule ein neues Gesicht: Mme Camille Bonamy, eine junge Französin aus La Rochelle. Sie unterstützt die Französischfachschaft als Fremdsprachenassistentin und bringt im Laufe des Schuljahres 2022/ 2023 den Französischlernenden am EvB die französische Kultur und Sprache näher.
Regelmäßig nimmt Camille bereits am Unterricht der einzelnen Klassenstufen, in denen Französisch unterrichtet wird, teil. Dort arbeitet sie entweder selbstständig mit Kleingruppen oder mit einzelnen Schüler*innen. Sie hilft beispielsweise den Anfänger in Klasse 7, durch bestimmte Übungen ein Sprachgefühl für die französische Satzmelodie und die Sprache zu entwickeln. „Wenn wir zusätzlich mit Mme Bonamy in Kleingruppen arbeiten, gewöhnen wir uns schnell eine gute Aussprache in Französisch an“, sagt Ferdinand (7e) schmunzelnd.
In den höheren Klassenstufen stellt sie Lieder in französischer Sprache vor, präsentiert Bräuche und Gewohnheiten aus ihrem Heimatland oder führt gemeinsam mit den Lernenden Dialoge über unterschiedliche Themen. „Es ist toll, mit einer echten Französin mündlich zu üben“, sagt Maria (9c).
In den Unterrichtsstunden mit dem Q2-Jahrgang bringt Camille ebenso Abwechslung in den normalen Unterricht. „Während unserer „Zweiergesprächen mit Camille“ jeden Donnertag sprechen wir viel länger als im normalen Unterricht, wenn man etwas zum Thema sagen möchte und sich meldet“, sagt Romy (Q2). Silas (ebenfalls Q2) fügt lachend hinzu, dass „wir auch Ausdrücke lernen, die Muttersprachler unseres Alters verwenden.“
Zudem bereitet sie einige Schülerinnen zusammen mit Frau Thomas auf eine DELF-Prüfung im nächsten Jahr vor, die vom Institut Français abgenommen wird. Als Muttersprachlerin weiß Camille, worauf es dabei ankommt. „Unsere Fremdsprachenassistentin ist sehr nett und bringt uns auch umgangssprachliches Vokabular bei“, so Anna (9c), die begeistert an der wöchentlichen DELF-AG teilnimmt.
Auch für die bevorstehenden Sprechprüfungen in den Klassenstufen 7 und 9 können die Schüler*innen sehr durch unsere Fremdsprachenassistentin profitieren.
Wir, die gesamte Französischfachschaft, sind sehr glücklich, dass Camille als assistante de la langue française (als Fremdsprachenassistentin für Französisch) in diesem Schuljahr an unserer Schule ist und unsere Schüler*innen und unseren Unterricht unterstützen kann. Wir lassen uns überraschen, welche Themen und Inhalte Camille uns in diesem Schuljahr noch näher bringen wird.
Dir, liebe Camille, wünschen wir auf jeden Fall ein schönes Jahr mit vielen neuen Eindrücken in die deutsche Kultur und eine schöne Zeit in Schleswig-Holstein!
Text/ Bild: A. Völker