Auch dieses Jahr fand am EvB wieder der Känguru-Wettbewerb, ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, statt. Weltweit nahmen am Donnerstag, den 16.3.2023 insgesamt über 6 Millionen Schüler*innen in mehr als 80 Ländern daran teil.
Der Wettbewerb, der immer am 3. Donnerstag im März stattfindet, enthält insgesamt 24 Knobelaufgaben für die 5./6. und 30 Aufgaben ab Klassenstufe 7. Je nach Schwierigkeit gibt es für ein richtiges Ergebnis 3, 4 oder 5 Punkte. Insgesamt geht es darum, in einer Bearbeitungszeit von 75 Minuten möglichst viele Aufgaben – ohne Hilfsmittel – hintereinander richtig zu lösen.
Es handelt sich beim Känguru-Wettbewerb um eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit fördern soll.
Insgesamt meldeten sich dieses Jahr 146 EvBler*innen zu diesem Wettbewerb an. Egal, wie weit jeder mit seinem Känguru-Sprung kam, und wie viele Punkte erreicht wurden, alle angemeldeten Teilnehmer*innen bekamen am Ende eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel als sogenannten „Preis für alle“. Erfreulicherweise belegten 13 EvBler*innen einen 1., 2. oder 3. Platz und erhielten bei der Preisverleihung am letzten Donnerstag zusätzlich ein mathematisches Spiel oder ein Buch als Preis! Herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns bei den Kolleg*innen, die den Wettbewerb beaufsichtigt haben und hoffen auch im nächsten Jahr erneut auf eine rege Teilnahme, wenn es wieder heißt: Känguru hüpf!
Wer sich für das nächste Jahr vorbereiten möchte, findet unter www.mathe-kaenguru.de Aufgaben und Lösungen aus den letzten Jahren.
Text und Foto: M. Prange und A. Völker