Orivesi – eisiger Frühling im hohen Norden

Vom 6. bis 10.April fand für einige Schüler aus den 9. Klassen ein Schüleraustausch in Orivesi, einer kleinen Stadt im Norden Finnlands, statt. Obwohl es bereits April war, überraschte uns das Wetter mit eisigen Temperaturen, für uns ungewohnt, aber für die Finnen Alltag.

Die Upper Secondary School of Orivesi war beeindruckend modern. Besonders auffällig waren die gemütlichen Sitzecken und die Fernseher mit Bewegungsvideospielen, die überall im Schulgebäude verteilt waren. Dort können sich die Schüler während der Pausen entspannen. Auch das kostenlose Mittagessen in der Mensa war ein großes Plus. Das Essen war lecker und abwechslungsreich. Besonders gut fand ich das Fach Lebenshilfe, welches überall in Finnland angeboten wird. Dort lernt man Dinge des Alltags wie z.B. Kochen, mit Geld umgehen und Haushaltsführung. Dies wäre vielleicht auch eine Anregung für deutsche Schulen.

Sprachlich standen wir vor einer kleinen Herausforderung: Keiner von uns sprach Finnisch. Glücklicherweise konnten aber fast alle finnischen Schüler und Lehrer sehr gut Englisch, so dass die Kommunikation problemlos funktionierte.

Ein besonderes Erlebnis waren die Besuche in der typisch finnischen Sauna - ein fester Bestandteil der finnischen Lebensweise. Sie ist ein sozialer Treffpunkt für Entspannung und Gemeinschaft und wird von fast jedem Finnen regelmäßig besucht. Für viele war es das erste Mal, in einer richtigen Sauna zu schwitzen und danach ins eiskalte Wasser zu gehen. Diese Kombination aus Hitze und Kälte war ungewohnt, aber definitiv ein interessantes Erlebnis. Bei meinem Austauschpartner Valtteri, gab es sogar eine Sauna im Haus. Montags, mittwochs und freitags waren in meiner Gastfamilie feste Saunatage.

Der Austausch war insgesamt eine bereichernde Erfahrung, die uns nicht nur neue Freundschaften, sondern auch viele Einblicke in eine andere Kultur geschenkt hat und dem Gedanken, vielleicht irgendwann wieder nach Finnland zu reisen.

Text und Bilder: Justus Scharnberg / Presse AG


Impressum | Datenschutzerklärung

Emil-von-Behring-Gymnasium
Sieker Landstraße 203a, 22927 Großhansdorf
Telefon +49 04102-4586-0
Fax +49 4102-4586-23