Studienfahrt Berlin

Die Schienen quietschten, viele redeten aufgeregt durcheinander, manche bewunderten vom Zugfenster aus das bunte Treiben Berlins – voller Vorfreude auf die nächsten vier Tage begann unsere Kunstprofilreise nach Berlin…

Nachdem wir ins Hostel Singer 109 eingecheckt hatten, ging es auch schon direkt los. Vom ersten Moment an verzauberte Berlin uns mit seiner einzigartigen Atmosphäre und immer neuen Facetten. Erste Station: East Side Gallery – passt super zum Kunstprofil. Hier und auch bei fast allen nachfolgenden Sehenswürdigkeiten wie der Oberbaumbrücke, Check Point Charlie, dem Berliner Dom, Schloss Bellevue, der Museumsinsel, dem Holocaust-Denkmal oder den Hackeschen Höfen haben einzelne von uns den anderen im Kurs etwas mehr Hintergrundwissen vermittelt, sodass wir die besondere Bedeutung der Orte sehr viel besser verstehen konnten.

Außerdem haben wir natürlich einige Museen besucht - von all den vielen, die Berlin zu bieten hat. Darunter waren unter anderem das DDR-Museum über die Geschichte der DDR, das Kunstgewerbemuseum mit Kunstgegenständen aus unterschiedlichsten Epochen, die Van-GoghAusstellung und das Museum Hamburger Bahnhof.

Am beeindruckendsten fanden viele die Van-Gogh-Ausstellung, denn dort wurden die alten Meisterwerke des berühmten Künstlers Van Gogh mithilfe modernster Technik zum Leben erweckt und beispielsweise in einem riesigen Raum an die Wände und auf den Boden projiziert - wie ein Film zu Van Goghs Leben. Darüber hinaus konnte man auch selbst kreativ werden, indem man die Möglichkeit hatte, auf Vorlagen seine Bilder weiterzuzeichnen, oder man machte sich auf Entdeckungstour von Van Goghs Heimatort per Virtual Reality-Brille…

Das Zeichnen und Künstlerische spielte auch ansonsten eine große Rolle während unserer Studienfahrt und so zeichneten wir bspw. Gebäudefassaden, Ansichten von Plätzen, Menschen, architektonische Details, Museumseindrücke oder Stillleben von unserem Mittagssnack. Oft nahm man dadurch ganz neue Aspekte der Stadt wahr, die einem sonst verschlossen geblieben wären.

Zwischen unseren Stationen und auch an den Abenden hatten wir die Möglichkeit, in kleinen Gruppen auf eigene Faust Berlin zu erkunden - manche gingen Shoppen, zeichneten weiter, fuhren zum Olympiastadion, gingen aus und oder spielten zusammen Werwolf und kosteten die kulinarische Vielfalt Berlins aus... Alles war dabei: vegan vietnamesisch, afrikanisch, deutsch, Schokoladenpralinen, italienisch…- und natürlich durften auch die guten „Berlindöner“ nicht fehlen.

Die gemeinsame Zeit auf unserer Studienfahrt hat uns als Kurs einander nähergebracht und uns die Möglichkeit gegeben, uns noch besser kennenzulernen. Dafür und auch für all die dahinterstehende, kurzfristige Organisation sind wir unserer Tutorin Frau Balcerek sehr dankbar! Genauso geht ein Dankeschön an Herrn Anderson, der uns begleitet hat. Wir werden uns sicherlich noch lange an diese eindrucksvollen und schönen Tage erinnern!!!

Text: Sara Jennifer Korten, Kunstprofil Q2


Impressum | Datenschutzerklärung

Emil-von-Behring-Gymnasium
Sieker Landstraße 203a, 22927 Großhansdorf
Telefon +49 04102-4586-0
Fax +49 4102-4586-23