Stufeninformationen
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Unser Team
Schulleitung
Kollegium
Beratungsteam
Sekretariat und Hausmeister
weitere Beauftragte
Schülervertretung (SV)
Wir stellen uns vor
Fragen & Antworten
AGs & Projekte
Projekte
Arbeitsgemeinschaften
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Gesellschaft
Geschichte
Geographie
WiPo
Religion
Philosophie
MINT
Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
ästhetische Fächer
Kunst
Musik
DSp
Sport
EvB-Alphabet
Stundenanfangszeiten
Schulprogramm
Ausbildungskonzept
Begabtenförderung & Förderung
Europaschule
Zukunftsschule
EvBläser
Berufs- und Studienorientierung
Träger und Schulverein
Seite 1 von 4.
In der Wunderkammer im Altonaer Museum haben die Schüler*innen des Schülerpaten-Projekts – ein...
Ausgehend von einer Umfrage zur umweltfreundlichen Mobilität, die von Schülerinnen und Schülern des...
Die Premiere findet am 6.6. um 19:30 Uhr im Forum des EvB statt.
Weitere Aufführungen folgen...
Vis le Traité de l’Élysée avec votre échange scolaire individuel! Lebe den Élysée-Vertrag mit deinem...
Das fragte Hayk, nachdem er und die anderen Kinder in der 6a eine Weile Bernt von Lueder zugehört...
„Was meint ihr, werden wir unseren zur Zeit doch bedenklichen ökologischen Fußabdruck auf 0...
An das und vieles mehr muss man denken, wenn man sich während der Schule um ein Praktikum oder nach...
Am elften Mai 2023 waren wir, der Großteil der Französisch-Klassen in dem deutsch-französischen...
Das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in...
Ab Donnerstag, dem 01. Juni 2023, möchte ich alle, die Lust zum gemeinsamen Singen haben, zum...
„Der Gedanke, dass für die meisten Menschen auch die armseligen Genüsse und Freuden unerreichbare...
Wir sind nicht etwa für die Bücherei verantwortlich, auch drucken wir keine Sprüche auf T-Shirts....
Der Frühling ist endlich da – und normalerweise leuchtet zu dieser Jahreszeit das Stormarner EvB von...
Wie funktioniert das Gehirn?
Was ist Mut?
Wie kommunizieren Tiere miteinander und gibt es da auch...
Am letzten Mittwoch, den 03. Mai, waren die Tennisspielerinnen (WK III) des EvB in Bad Oldesloe zu...
Die TT-Mannschaft des EvB ist gestern nach einem Herzschlagfinale um Platz Dritter beim Bundesfinale...
Was wie der Titel eines vielversprechenden Films klingt, ist in Wirklichkeit der Name einer...
13 Jahre lang saß Bettina Hoffmann ab frühmorgens mit ihrer Kollegin Yasmin Beier im Sekretariat des...
In fröhlicher Atmosphäre haben sich heute, am Mittwoch, den 26.4.2023, Mentees und Mentor:innen des...
Schule, Digitalisierung & die Rolle der Informatik als Themen auf der Fachtagung Informatik 2023
Am Mittwoch, den 15.3.2023 gab es einige unbekannte Gesichter am EvB, nicht nur wegen der...
Am 13.03.2023 vertraten Justus Scharnberg (7d) und Emma Haberzeth (8e) das EvB beim großen Finale...
Am Freitag, den 17.03. fand in Flensburg der Landesentscheid des diesjährigen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c (und sicherlich auch einige ihrer Eltern) haben kräftig...
Nachwehen der Corona-Krise, Lehrermangel, wachsende Schülerzahlen, zunehmende Raumnot … Deutschlands...
Ein Abiturthema in Englisch ist “identity“ – und genau darum ging es im englischen Theaterstück „THE...
Endlich stand die nächste Teenie-Disco am Rosenmontag vor der Tür und an die 200 Kinder strömten ins...
Am 24. Februar waren wir als Klasse gemeinsam in der Keramik-Werkstatt „ton.studio“ in Ahrensburg...
Hier und da hört man ein paar Gesprächsfetzen, SchülerInnen laufen durch die Gänge, man selbst hat...
Dieses Jahr organisierte der SV Vorstand traditionell wieder die Valentinstagsaktion - eine...
„Es war viel zu kurz – aber ich habe mich sehr gut amüsiert!“, stellte Alina mit einem weinenden und...
„Es gibt Schnupperunterricht für die Kleinen und Schulführungen für die Großen“, erläuterte...
Die TT-Spieler des EvB haben beim Bezirksfinale groß aufgetrumpft und überlegen den Einzug ins...
Am Montag, den 06.02.2023 haben wir, die Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse von Frau Digón...
Vor nunmehr 60 Jahren, am 22.01.1963, unterzeichneten Charles de Gaulles und Konrad Adenauer den...
Die Gemeinde Großhansdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagogen*in bzw....
Liebe Eltern,
der Elterninformationsabend für die neuen 5. Klassen im kommenden Schuljahr findet am...
Kurz vor Weihnachten machte sich das Ästhetische Profil des Q1 Jahrgangs und Frau Höckendorff,...
Wann darf man sich eigentlich selbst verteidigen und wie stark? Was bedeutet Notwehr und was darf...
Da sag‘ nochmal Jemand, dass Schwarmfische alle gleich aussehen!
Wer die beiden Biologieräume 23...
Im Rahmen des Sportunterrichts zum Thema „Fitness“ des E – Jahrgangs sind die Kurse von Frau Böhrk...
Ein Dämon schreitet in den Raum, er hält ein Messer in der Hand. „Es ist Zeit, Marie“, sagt er....
Nach Volleyball in Klassenstufe 9 und Floorball in Klassenstufe 5 wurde nun im Basketball der...
Anlässlich des 60jährigen Geburtstags der Unterzeichnung des Elysées-Vertrages wurde am 24.1.2023 am...
Im Rahmen der diesjährigen Stufenturnier-Serie am EvB spielte die Jahrgangsstufe 5 um den Titel im...
Die Schülerinnen und Schüler der Französischklasse 7e loggten sich ab 7.40 Uhr am Freitag, den 20....
Mit dem Volleyball-Turnier der Jahrgangsstufe 9 ist der Startschuss für die diesjährige Serie der...
Wann bekommen Kinder ihre Weihnachtsgeschenke?" Hier in Deutschland bekommt man wohl am meisten den...
Ab 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, gibt es in fast allen französischen Familien bis...
Am letzten Schulnachmittag vor den Weihnachtsferien fand zum ersten Mal nach langer Zeit wieder das...
„Da ist ja alles nass! Wie kann man denn die Theaterbühne mit Wasser fluten?“, fragten die...
Auch in diesem Jahr war die Freude wieder groß, als der große Brief mit den Ergebnissen der...
Aufgeregtes Gemurmel ist aus dem Publikum zu hören, als Herr Schraplau den diesjährigen...
Das neue Schuljahr hatte schon lange begonnen und somit war es längst mal wieder Zeit, neue...
„Ich sehe in viele erwartungsfrohe und glückliche Gesichter“, stellte Schulleiter Frank Weis bei der...
Es ist Freitag der 28.10.2022, 16:30 Uhr aus dem Forum ertönt laute Musik und man hört Schüler*innen...
„¡Hola!“, hieß es, als die vier und vierzig Emil-von-Behring Schüler die Ausgangstore des Flughafens...
Vom 22.09.2022 bis 30.09.2022 fand am Emil von Behring Gymnasium eine Austauschfahrt mit dem Lycée...
Seit dem 19. September 2022 gibt es an unserer Schule ein neues Gesicht: Mme Camille Bonamy, eine...
Unsere Kandidaten für die Schülersprecher*innen Wahl 2022/23 stehen fest. Es haben sich 2 Teams...
Am 04. Oktober 2022 fand unser Schulentwicklungstag statt, den Frau Höckendorff organisiert hatte....
Der Abend des 23.September war ein spannender für die Schülerinnen und Schüler des 6.Jahrgangs und...
Keine Kriege führen, Österreich sollte sich durch geschickt arrangierte Hochzeiten vergrößern. „Ich...
Bald ist es wieder so weit: Nach den Herbstferien beginnt dienstags wieder das jährliche...
In diesem Jahr üben wir „Toms Traum“, ein Musical von Gerhard A. Meyer.
Wir freuen uns über alle...
Am Freitag, den 2.9.2022 wurde es um 10.15 Uhr im Forum des Emil-von-Behring Gymnasium plötzlich...
Überall liest man davon, dass es zu wenig Lehrerinnen und Lehrer gibt, aber wir sind sehr stolz...
„Ich hab´s gesehen, Woyzeck; er hat an die Wand gepisst wie ein Hund!“ - „Er ist so dumm, Woyzeck,...
Wie jedes Jahr absolvieren 40 bis 45 Schülerinnen und Schüler aus acht schleswig-holsteinischen...
Wir freuen uns über alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8, die Zeit und Lust haben,...
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!
Jetzt geht es los ... daher noch ein paar Informationen zur 1....
Ich möchte zum Bus laufen, doch mir fällt ein, dass ich ja noch jemanden besuchen möchte - die...
Das Ende eines sehr herausfordernden Schuljahres war gekommen. Corona hatte viele Extras gefordert,...
Statt Mathe, Deutsch und Englisch stand am 22. Juni von der 1. bis zur letzten Stunde am Stormarner...
Noch sind sie Viertklässler und kennen ihre Lehrer*innen und Klassenkamerad*innen genau, die sie...
Mittwoch, 29.6. von 15-17 Uhr
EvB erhält Auszeichnung in der höchsten Qualitätsstufe „Wir setzen Impulse“ der Initiative...
„Euer neuer Arbeitsgeber wird nicht mehr so viel Verständnis für Verspätungen aufbringen; er wird...
Endlich war es wieder soweit … Der nächste Enrichment-Ausflug ging zur Hamburger Kunsthalle. Elf...
Vom 13. bis 20. Mai 2022 kamen Schülerinnen und Schüler mit vier Lehrerinnen aus Madrid von der IES...
„Hals und Beinbruch!“ und „Toi Toi Toi!“ wird gerufen – und dann geht es schon los. Auf dem...
Ich gratuliere Aivi, Bianca, Emilia, Mia und Lasse aus den Jahrgängen Q1 und E zum Auftritt beim...
Wir gratulieren den neuen Schülerpat*innen Leonie, Lucia, Kai, Marc, Moritz und Oke aus dem Jahrgang...
Alle Informationen zur Aufführung - inklusive dem offiziellen trailer!
"Herr der Fliegen" heißt ein Weltbesteller von William Golding. „Herr der Fliegen“ ist ein Ausdruck...
So unterschiedlich und bunt wie die Menschen dieser Erde auch sind, sie vereinigen sich, stehen...
„Kann sich jemand vorstellen, wie es ist, nur noch 2% Sehkraft zu haben?“, fragt Bernt von Lueder in...
Die gespendeten Handys, Tablets und Kabel sind beim Naturschutzbund (NABU) abgegeben und...
Auch am Dienstag, den 24. Mai!
Ohne Umschweife vermittelt die studierte Psychologin aus Hamburg im pinken Blazer streng eine...
Weltweit findet dieser mathematische Multiple-Choice-Wettbewerb für angemeldete Teilnehmer*innen in...
Der Jubel war groß! Die hochmotivierte Jungenmannschaft des EvB (Wettkampfklasse III) hatte im...
Putins brutaler und nicht zu rechtfertigender Angriffskrieg hält weiterhin an. Mehrere Millionen...
In ihrem nur zweiten Lernjahr Spanisch am EvB hat Lisa Winkler (8b) nicht nur den ersten Platz des...
Ich klopfe an der Tür von Raum 026. Frau Blenk hat plötzlich eine ukrainische Schülerin in ihrer 5b,...
Seit 33 Tagen ist jetzt schon Krieg in der Ukraine – und wie alle anderen Klassen auch macht sich...
Das Mädchen blickt aus großen braunen Augen freundlich und vertrauensvoll in die Kamera. Die glatten...
Impressum | Datenschutzerklärung
Emil-von-Behring-Gymnasium Sieker Landstraße 203a, 22927 Großhansdorf Telefon +49 04102-4586-0 Fax +49 4102-4586-23