Stufeninformationen
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Unser Team
Schulleitung
Kollegium
Beratungsteam
Sekretariat und Hausmeister
weitere Beauftragte
Schülervertretung (SV)
Schülersprecher*innen-Wahl
Wir stellen uns vor
Fragen & Antworten
AGs & Projekte
Projekte
Arbeitsgemeinschaften
Tansania
Podcasts
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Gesellschaft
Geschichte
Geographie
WiPo
Religion
Philosophie
MINT
Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
ästhetische Fächer
Kunst
Musik
DSp
Sport
Überblick
EvB-Alphabet
Schulprogramm
Ausbildungskonzept
Angebote
EvBläser
Begabtenförderung & Förderung
Berufs- & Studienorientierung
Auszeichnungen
Europaschule
Zukunftsschule
Informationen
Stundenanfangszeiten
Träger & Schulverein
Seite 1 von 5.
Eine Galette des Rois darf im Januar in vielen französischen Familien nicht fehlen und wird...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
folgende Informationsveranstaltungen zum Eintritt in...
Warum hat Rudolph, das Rentier, eine rote Nase? Das war eine der Quizfragen bei der „Fiesta del...
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand - fast schon traditionell - das große...
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des...
Kurz vor den Herbstferien begrüßten wir eine französische Schülergruppe aus Rambouillet am EvB! Im...
In diesen Tagen, Wochen, Monaten und den letzten dunklen Jahren der Kriege in der Welt wünschen wir...
... für die neuen 5. Klassen im Emil-von-Behring-Gymnasium Großhansdorf für das Schuljahr 2025/2026:
Wie alle Jahre wieder erstrahlte das Stormarner Emil von Behring-Gymnasium in vorweihnachtlichem...
Bei uns zuhause ist jetzt heißer Sommer“, lacht Erika, als sie nach den Unterschieden zwischen ihrer...
Das Geographie – Profil E hat mit professioneller Unterstützung (Green Cut Jump) zwei Kurzfilme,...
„Was ist forschen?“ Zu dieser Frage wurden bei der Auftaktveranstaltung für die Drehtürprojekte...
Hiermit laden wir alle herzlich zum Adventsbasar der Orientierungsstufe am Donnerstag, dem 28.11.202...
Am Abend des 14. Novembers begaben sich Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs sowie der...
Jedes Jahr wird die Abnahme von DELF-Prüfungen aller Niveau-Stufen vom Institut Français Kiel (CCFK)...
Dieses Dokument enthält eine Zusammenstellung der europäischen Aktivitäten im Schuljahr 2024/25.
Es ist wieder so weit: Der "Weihnachtschor" startet nach den Ferien! Ich möchte alle, die Lust zum...
Im Rahmen des Jugend – Umwelt – Medien - Projekts GreenCut-JUMP hatten wir, das Geoprofil von Frau...
Die meisten der zahlreichen Europaprojekte, die am EvB laufen, haben einen langen Planungsvorlauf....
Am vergangenen Freitag, den 27. September, fuhren unsere SV, Paul Kindermann und Ole von Brand...
Das erste Mal einen eigenen Pass in den Händen zu halten: was für ein Gefühl muss das für Amos...
10 Schülerinnen und Schüler des EvBs haben zwei Monate lang Schüler aus Chile bei sich zu Hause...
Der Start in die Studienfahrt des Kunstprofils war holperig: In der Nacht zuvor war gar nicht klar,...
Zwei Klassenräume mit jeweils 90 Schülerinnen und Schülern darin, aber ohne Fensterscheiben und...
Liebe Schülerinnen und Schüler, der erste Schultag nach den Sommerferien naht …
Anbei die...
„Neulich war ich mit meiner Mutter in der Stadt – da wurde ihr schwindelig“, erzählt Len. „Als ich...
Zum vierten Mal in Folge treffen sich einige mutige Schülerinnen und Schüler des Q2-Jahrgangs nach...
Speedcubing. 3d-Druck. Papierschöpfen, Tinte herstellen und Handlettering. Intuitives Malen....
In einer Werkschau konnten alle Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen der Begabungsförderung an...
„Wir machen heute ein bisschen Sport, ein bisschen Mathe und ein bisschen Physik“, kündigt Werner...
Im Kühlschrank liegen noch acht Eier, eine uralte Gurke und zwei Packungen „Bärchenwurst“, im...
Im Rahmen des Umwelttages haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 in Großhansdorf und in...
Wir freuen uns, eine wichtige Neuerung an unserer Schule bekanntgeben zu dürfen: Auf Initiative des...
„Ich könnte jetzt ein paar lustige Anekdoten aus Ihrem Schulleben hier am EvB aufzählen“, beginnt...
Die Fachschaft Musik lädt herzlich zu ihrem „Sommerkonzert“ ein.
Am Freitag, den 28.6.2024 waren die aktuell ausgebildeten „Schülerpaten für besonders begabte...
Der DSP Kurs Q1 von Herrn Schraplau lädt alle Interessierten herzlich zur Aufführung seiner...
Dieses Jahr wurde das Engagement des Emil-von-Behring Gymnasiums erneut ausgezeichnet. Die...
Vier Bücher hat Isabel Bogdan bereits veröffentlicht, zwei davon wurden verfilmt. Das fünfte kommt...
Macht Freiheit immer glücklich? Welche Arten von Freiheit gibt es? Wem und was gegenüber bin ich...
Vr: Hallo Klara, hallo Clémence! Toll, dass ihr euch Zeit für ein Interview genommen habt.
Klara,...
„Two households in Verona … from ancient grudge break to new mutinity...“ Mit diesen ersten Zeilen...
„Ich bin dein Feed. Ich bin ein kleiner Chip. Ich bin seit deiner Geburt in deinem Gehirn...
Am 5.6.2024 wurde es spannend am EvB. Charlotte und Lili - zwei Schülerpatinnen für besonders...
Nach dem Doppelkonzert mit der NDR Big Band im Januar lädt die die Big Band des...
Liebe Celia Digón, du bist in Madrid geboren und arbeitest seit mehr als 20 Jahren in...
Atemlose Stille herrscht im Forum des Emil von Behring-Gymnasiums, als Marione Ingram, 88 Jahre alt,...
Ich möchte alle, die gerne singen, herzlich zum Mitsingen beim diesjährigen "Sommerchor" einladen!
Tag 3: Unser Abschiedstag
Der Tag begann mit einer Deutschstunde in einem Kurs des 6. Jahrgangs -...
Mitglieder des Umweltteams - Alina, Marikka, Niloefar aus Klasse 7, Jan, Klasse 10 und Frau Lentz...
am Dienstag, den 19. März im Cervantes Institut in Hamburg.
Am Donnerstag, dem 14. März 2024 wurden im Rahmen eines öffentlichen Konzertes im „Waldreitersaal“...
Woche 6: Heute räumen wir auf!
Wie räumt der Künstler Ursus Wehrli den Sternenhimmel auf? Nach...
Sollen Städte und Kommunen mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen bauen? Diese und andere Fragen...
In der zunehmend komplexen Welt sind kreative Lösungen gefragt. Aber wie können wir Kreativität...
Am Donnerstag, den 29.02. verwandelte sich unsere Schule in eine Bühne voller Talente. Unsere...
Freitag, 08.03.2024: Tag 5 - Abschied
An unserem letzten Schultag überraschte Helsinki uns mit...
Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung eines Schulübergreifenden Vorlesewettbewerbs Französisch im...
Wer geht denn jetzt wieder zur Schule? Heute, Dienstag, den 5. März, beginnt für die Schüler in...
In der Altersklasse U16 (Jahrgänge 2009 und jünger) stellt das Emil-von-Behring Gymnasium die beste...
Sie marschieren. Sie halten eine Waffe in der Hand. Sie müssen damit schießen und töten. Sie müssen...
Die Turnerinnen vom Emil-von-Behring-Gymnasium, Mia Suck, Enna Otte, Elise Fedder und Anneli Ohling,...
Huch, ein Mann und eine Frau, jeder unter einem großen, gelben Schirm, stehen plötzlich im...
Das Emil-von-Behring-Gymnasium beteiligt sich bereits im dritten Jahr in Folge, d.h. seit dem ersten...
16.02.2024: The Last Dance
Finnlands größte Stärke (unsere Meinung): Kostenfreie Eisflächen mit...
Das EvB hat sich mit einem Sieg beim Basketball-Bezirksfinale in BadSegeberg für das Landesfinale...
An Wochenenden liegt das Stormarner Emil von Behring-Gymnasium eigentlich still und verlassen. Nicht...
Das EvB stellte gestern beim Landesentscheid Gerätturnen "Jugend trainiert für Olympia" bei den...
…das war erst einmal nicht die Frage; „attendance was mandatory“ für den Abiturjahrgang 2024 in der...
Anfang Januar ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Begabungsförderung in die...
Seit dem 1. November 2023 hat das Stormarner EvB eine neue Schulsozialpädagogin. An der Tür zu Raum...
Ein besonderes Konzerterlebnis durften die Besucher*innen im vollbesetzen Forum des...
«La 2e journée franco-allemande» (Der 2. Deutsch-Französische Tag)
«Bonjour, tout le monde!», so...
Auch in diesem Jahr spielte die Jahrgangsstufe 5 des EvBs um den Titel im Floorball.
Auf der...
Dass eine Schule „rund" läuft, liegt an vielen Faktoren. Einer davon ist ganz sicher ein fähiges...
26. Januar 2024
Zum Abschluss unseres Erasmusprogramms lernen wir vier Schulleiter*innen aus...
Am Tag der Heiligen Drei Könige, dem 6. Januar, gibt es in Frankreich traditionell einen leckeren...
Beim ersten Stufenturnier in diesem Jahr trafen fünf 9.Klassen im Volleyball aufeinander.
In zwei...
Die EvB-Basketballer haben am vergangenen Dienstag den Kreisentscheid gewonnen. Die Jungen aus...
Big Band- Doppelkonzert im EvB Forum am Donnerstag, 25. Januar 2024 ab 19 Uhr
Mit einem besonderen...
Klangvolle Melodien wehten durch die Gänge des Emil-von Behring-Gymnasiums, als die NDR Bigband zu...
In fröhlicher Atmosphäre hat am Di., den 9.1.2024 die diesjährige Auftaktveranstaltung des...
„Was habt denn ihr zu Weihnachten bekommen?“ Das fragte Jona Ehrhardt und ging mit dem Mikrofon...
Eine hochkonzentrierte, interessierte Atmosphäre herrschte in der Zusammenarbeit mit Christoph...
Nach langem Warten und viel Vorbereitung ging es für die meisten Schüler der 9a im September 2023...
Die Religionskurse der 8. Klassen haben sich dieses Halbjahr mit christlichen Vorbildern...
Zum zweiten Mal nach 2022 fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das große...
Photos: Joa Kremson
... ist immer etwas Besonderes. Es liegt ein Flirren in der Luft. Eine freudige Unruhe. „Sehen wir...
Am 15. Dezember machten wir uns (das Geo-Profil Q2 mit Frau Lentz) auf den Weg nach Kiel. Dort...
Die Fachschaft Musik lädt herzlich zu ihrem traditionellen "Weihnachtskonzert" ein.
Dieses findet...
Nicht nur der Adventsbasar hat am Stormarner EvB Tradition. Viele Unterstufenklassen besuchen auch...
Das lange Warten hat sich gelohnt!
Bereits im Juni 2023 fanden die DELF-Prüfungen statt. Dieses...
Impressum | Datenschutzerklärung
Emil-von-Behring-Gymnasium Sieker Landstraße 203a, 22927 Großhansdorf Telefon +49 04102-4586-0 Fax +49 4102-4586-23