Stufeninformationen
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Unser Team
Schulleitung
Kollegium
Beratungsteam
Sekretariat und Hausmeister
weitere Beauftragte
Schülervertretung (SV)
Wir stellen uns vor
Fragen & Antworten
AGs & Projekte
Projekte
Arbeitsgemeinschaften
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Latein
Gesellschaft
Geschichte
Geographie
WiPo
Religion
Philosophie
MINT
Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
ästhetische Fächer
Kunst
Musik
DSp
Sport
EvB-Alphabet
Stundenanfangszeiten
Schulprogramm
Ausbildungskonzept
Begabtenförderung & Förderung
Europaschule
Zukunftsschule
EvBläser
Berufs- und Studienorientierung
Träger und Schulverein
Seite 2 von 3.
Die letzten drei Jahre zum Abitur sind v.a. geprägt von Profil- und Seminarfächern, Belegauflagen,...
Liebe Eltern und Schüler*innen der aktuellen 4. Klassen! Aufgrund der rapide steigenden Zahlen der...
Eine der ersten Aktionen, an denen die Neulinge am EvB teilnehmen, ist der Besuch des Fotografen. In...
In vielen Familien in/ aus Frankreich gibt es am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, einen...
Am 26. Oktober 2021fand eine Enrichment Exkursion statt. Unser Ziel war das Internationale Maritime...
Am EvB versuchen sich gerade einige Schüler*innen im Poetry Slam, heißt es. Poetry Slam? Übersetzt...
Die Presse-AG des EvB hat eine Video-Dokumentation über den Adventsbasar gedreht, der in diesem Jahr...
Darauf freuen sich viele Schüler*innen schon Jahre vorher: Die Studienfahrt. Eine Woche lang das...
In unserer Partnerschule in Nkoasenga / Tansania wird aktuell ein Wohnheim für Mädchen der...
Heute, am 15.12., fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am EvB statt: Matilde...
Gibt es in Ihrem Unterricht etwas Besonderes zu sehen?
Machen Sie eine spannende Exkursion oder...
Exkursion des Geographie- Profils
Am 20.09.21 unternahm das Geographie-Profil von Frau Lentz aus...
Zu Beginn hieß es Warten. Zunächst auf den Autor, dessen UBahn auf freier Strecke stehengeblieben...
„Wer liest denn gerne?“, fragt Bibliothekarin Frau Barkmeyer. Fast alle Hände fliegen hoch und die...
„Kauft euch ein Überraschungsei – da habt ihr dreimal Freude mit: Ihr habt einen süßen Snack, etwas...
Ausflug des WPK-Globales Lernen II zum Bildungsprogramm WetterWasserWaterkant
Update 13
Vier Schülerinnen des Umweltteams vom EvB (Fiona, Lilly, Carolin und Sara) aus verschiedenen...
Alle Jahre wieder und nur für kurze Zeit! Es ist bald wieder so weit - nach den Herbstferien...
Im Forum des Stormarner Emil von Behring-Gymnasiums waren schon wieder Wahlurnen und Kabinen...
Avez-vous envie de lire un livre en français ? (Habt Ihr/ Haben Sie Lust, ein Buch auf Französisch...
Der Klett-Verlag bot Anfang des Jahres einen bundesweiten Comic-Schülerwettbewerb für Schülerinnen...
Gen Z, a social experiment gone wrong Gen Z uniquely common Gen Z, a 13-year-long spanning fever...
Die Wahl der neuen Schülersprecher*innen stand an – und am EvB wurde Wahlkampf wie in der harten...
Geht man während der Unterrichtszeit durch Pausenhallen und Flure des EvBs, ist es erst einmal vor...
Wir alle wollen was verändern! Wir alle haben Visionen! Doch wie machen wir aus unseren Visionen...
Kennenlernfahrt der neuen 5. Klassen
„Das ist wirklich schön geworden!“, rief Oberstufenschüler Lucas begeistert, als er nach den...
Schon viele Jahre unterhält das Stormarner Emil von Behring-Gymnasium einen Schüleraustausch mit...
Ein Erfahrungsbericht nach zwei Monaten in Frankreich
Einschulung der neuen 5. Klässler*innen am EvB
Update 12 zum neuen Schuljahr
Tim Flato ist 30 Jahre alt und unterrichtet am EvB die Fächer Englisch und Philosophie. Zusätzlich...
Kennenlernnachmittag der neuen Fünftklässler*innen
Der WPK Journalistisches Schreiben von Frau Blenk hat während der letzten Wochen Interviews mit...
Eine lange Weile tat sich nichts am EvB in Sachen Schulraumgestaltung. Corona-bedingt war das nicht...
Das Institut Français und das Tunesische Generalkonsulat in Hamburg hatten im März 2021 gemeinsam...
Hurra – les diplômes sont arrivés (deuxième partie) (Hurra – die Diplôme sind angekommen! 2. Teil)
...
A million dreams for the world we´re gonna make
Diesen Song aus dem Musical „Greatest Showman“...
Die Inzidenz sinkt und damit sind, wenn auch immer noch unter strengen Hygienemaßnahmen, auch...
Schüler*innen und Lehrkräfte des EvB nahmen an digitalen Workshops zum Thema 'Global Citizenship...
Wie ist es, mit einer Behinderung zu leben? Erkenntnisse nicht nur durch das Lesen eines...
Vor über einem Jahr bekamen wir eine Eilmeldung auf unser Handy, die von dem hochgradig ansteckenden...
Interview mit der Paralympics Teilnehmerin Edina Müller
Schülerin des EvB gewinnt die Landesrunde der Mathe-Olympiade
Interviews des WPK Journalistisches Schreiben bei Frau Blenk
Die Klasse 5b und die Klasse 5d sind zur Zeit im Distanzunterricht – trotzdem konnten sich beide...
Am Mittwoch dem 17.02. fand ein Homeschooling - Workshop über Bananen statt. Frau Lentz hatte diesen...
Die Klasse 5d schreibt Drehbücher und erstellt Storyboards dazu
Hurra – les diplômes sont arrivés! (Hurra – die Diplôme sind angekommen!)
9 Schülerinnen und...
Wir, der WPK-Kurs „Globales Lernen“ der 8. Klassen bei Frau Fladvad und Frau Lentz am...
Tagebuch-Reportagen des WPK Journalistisches Schreiben
Seit dem Ende der Weihnachtsferien lernen Deutschlands Schüler im Homeschooling. Am Stormarner Emil...
Die Schüler*innen des Französischkurses im E-Jahrgang beschäftigen sich gerade mit dem Thema „Des...
Eltern-Information
DSp mit Abstand
Theaterunterricht im Lockdown
Die heiligen drei Könige machen das Unmögliche möglich!
Q2 - Bio-Profiltag Januar 2021
An die zukünftigen Fünftklässler*innen!
Wir sind vier Schüler aus dem E-Jahrgang und haben vor kurzem an einem Quiz über die...
Lernen auf Distanz und Präsenzunterricht
Der neue Schulleiter des EvB zieht nach einem ersten halben Jahr Bilanz
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Angehörige,
wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen...
Informationen zum Schulübergang und zum Emil-von-Behring-Gymnasium
Kolumbianische Weihnachten am EvB
Nur wer liest, kann verstehen – denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Nur wer daran Freude...
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
laut § 5 der Schulen-Coronaverordnung vom 30. November 2020 gilt...
Weitere Informationen der Orientierungsstufenleitung
Wie es trotz Corona adventlich wird am EvB
Update 7
Das etwas andere Wirtschaftspraktikum!
Informationen für Sek. I und II
Mitteilung der Schulleitung
Maskenpflicht nach den Herbstferien
Liebe Schüler*innen und Eltern, liebes Kollegium,
wir wünschen allen schöne Herbstferien!
Ein...
der Entwurf des Konzeptes „Lernen auf Distanz -...
Ergänzungen zum Hygiene-Konzept
19 EvB-Schüler*innen erhalten die Cambridge-Zertifikate der höchsten Stufe (C1 und C2) des...
Das EvB empfing vergangenen Freitag, den 11.09.20 Frau Heering und Herrn Müller, Vertreter des...
In den letzten Wochen haben wir einige Rückmeldungen zum Hygiene-Konzept unserer Schule erhalten....
Update 2
Aktualisierte Version vom 26.08.2020
Frank Weis ist neuer Schulleiter am Stormarner Emil von Behring-Gymnasium
Hygiene Konzept Update 1b
Ergänzung zum Hygiene-Konzept
Ende Juni 2020: Eine merkwürdige Zeit liegt hinter uns… Lockdown, Homeschooling, Abstandsregeln,...
Es ist wieder so weit. Kurz nach Ende der Sommerferien findet sie statt, die alljährliche...
Der Unterricht beginnt für die Jahrgänge 6 bis 9 am Montag, den 10.08.2020, zur zweiten Stunde mit...
Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie einen Elternbrief mit Informationen zum neuen Schuljahr.
Dieser...
Hygiene-Konzept des EvB
Das sagte der Schulleiter des Stormarner Emil von Behring-Gymnasiums. Versetzt wurde er - in den...
Zwei Wochen "Homeschooling" htte ich geschafft, jetzt standen die Osterferien vor der Tür. Doch...
Es war Freitag, der 13., als ich erfuhr, dass sämtliche Schulen für ungewisse Zeit schließen würden,...
„Still, alles still, als wäre die Welt tot.“ - Ein makabres Zitat aus unserem Theaterstück...
Impressum | Datenschutzerklärung
Emil-von-Behring-Gymnasium Sieker Landstraße 203a, 22927 Großhansdorf Telefon +49 04102-4586-0 Fax +49 4102-4586-23