Seit 2009 ist das EvB Zukunftsschule. Jährlich werden Zukunftsschulen in Schleswig-Holstein ausgezeichnet und für ihr besonderes Engagement im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt. Für diese Auszeichnung können sich die Schulen, die den Slogan "Heute etwas für morgen bewegen!" aktiv umsetzen, bei der Initiative Zukunftsschule.SH des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) bewerben.
Beworben hat sich das EvB bislang mit dem Klima- und Energieschutzprojekt „Pinguin – Projekt / Großhansdorfer Schulen für Nachhaltigkeit" und der Tansania – Partnerschaft, zudem auch mit dem Schulgestaltungsprojekt – „EvBee Creative.“ Aber auch weitere Projekte zum Thema Gesundheit (z.B. Aktive Pause), Beratung und Mitgestaltung in der Schule werden auf der Homepage der Zukunftsschule präsentiert. Wir erhielten bislang mehrfach die Auszeichnung in der höchsten Qualitätsstufe „Wir setzen Impulse“.
Weitere Informationen zur Zukunftsschule allgemein: www.zukunftsschule.sh/infos/hintergrund/
Frau Lentz ist am EvB die Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Thema Zukunftsschule.
Vom 6. bis 10.April fand für einige Schüler aus den 9. Klassen ein Schüleraustausch in Orivesi, einer kleinen Stadt im Norden Finnlands, statt. Obwohl...
Tag 1: Anreise
Da unser Flug nach Helsinki bereits um 8.30 Uhr in Hamburg losging, war frühes Aufstehen gefragt. Aber dadurch waren wir trotz der...
Im Rahmen der Europaschule und des BSP Baltic Sea Projects hatten wir erstmals die Gelegenheit, einen Austausch für Schüler*innen des 9. Jahrgangs mit...
Im Rahmen des Jugend – Umwelt – Medien - Projekts GreenCut-JUMP hatten wir, das Geoprofil von Frau Lentz, die Möglichkeit die Vielfalt des...
Das erste Mal einen eigenen Pass in den Händen zu halten: was für ein Gefühl muss das für Amos Msengi, den Schulleiter der Nkoasenga Secondary School...
Zwei Klassenräume mit jeweils 90 Schülerinnen und Schülern darin, aber ohne Fensterscheiben und Licht. Die Lehrkräfte ohne Raum zum Vorbereiten, die...
Im Kühlschrank liegen noch acht Eier, eine uralte Gurke und zwei Packungen „Bärchenwurst“, im Küchenschrank sind noch ein Beutel Zwiebeln und mehrere...
Dieses Jahr wurde das Engagement des Emil-von-Behring Gymnasiums erneut ausgezeichnet. Die Auszeichnungsveranstaltung der Zukunftsschulen fand in...
Am 15. Dezember machten wir uns (das Geo-Profil Q2 mit Frau Lentz) auf den Weg nach Kiel. Dort sollte die Abschlussveranstaltung der Zukunftswerkstatt...
Impressum | Datenschutzerklärung
Emil-von-Behring-Gymnasium
Sieker Landstraße 203a, 22927 Großhansdorf
Telefon +49 04102-4586-0
Fax +49 4102-4586-23