Spanisch gehört zu den weitverbreitetsten Sprachen der Welt. Es ist nicht nur die Muttersprache von etwa 470 Millionen Menschen, sondern wird weltweit auch von 21 Millionen Menschen gelernt. Wir können uns in 25 Ländern der Welt auf Spanisch verständigen!
Am EvB gibt es zwei Möglichkeiten, mit Spanisch zu beginnen:
1) Beginn ab Klasse 6
Das EvB ist eines der wenigen Gymnasien in Schleswig-Holstein, in denen Spanisch als 2. Fremdsprache erlernt werden kann.
Seit dem Schuljahr 2016/17 bieten wir Spanisch neben Französisch und Latein als 2. Fremdsprache in Klasse 6 an. Spanisch wird dann in der Regel bis Ende der Sekundarstufe 1 weitergeführt.
2) Beginn ab Klasse 8
In der 8. Klasse wird Spanisch zurzeit im Bereich des Wahlpflichbereiches als 3. Fremdsprache angeboten.
Die Belegung der 3. Fremdsprache ist – mit dem Ziel, die 3. Fremdsprache möglichst auch im folgenden Schuljahr weiter zu belegen - für mindestens ein Schuljahr verpflichtend und verlängert sich automatisch um ein weiteres Schuljahr, wenn nicht zum Schuljahresende ein schriftlicher Antrag auf Entlassung aus der Lerngruppe vorliegt.
In beiden Fällen entscheiden die Lernenden im 2. Halbjahr der 9. Klasse, ob sie Spanisch in der Oberstufe als Kernfach oder als dreistündige Fremdsprache belegen möchten, abhängig von ihrem gewählten Profil in der Profiloberstufe. Die Kurse sind dann thematisch ausgerichtet, die Zusammenstellung der Materialien erfolgt in Dossier-Form. Im Kernfach Spanisch richtet sich der Unterricht nach den vom Ministerium vorgegebenen Themenkorridoren für das Zentralabitur, um unsere Schülerinnen und Schüler auf das schriftliche Abitur vorzubereiten.
Im Unterricht kommen neben den Lehrbüchern auch andere Materialien wie Literatur, Lieder, Gedichte, Filme, Prospekte, Internetdokumente usw. zum Einsatz. Außerdem werden in den verschiedenen Kursen Exkursionen zum Beispiel zu einer Flamenco-Schule, ins Theater oder ins spanischsprachige Kino durchgeführt. Zudem werden immer wieder besondere Projekte wie beispielsweise ein Dreikönigsfest mit einer spanischen Theateraufführung, Dreikönigsumzug und spanischen Köstlichkeiten inszeniert.
Die Möglichkeiten, während der Schulzeit an Begegnungen mit dem spanischsprachigen Ausland teilzunehmen, sind vielfältig:
Im Schuljahr 2017/18 haben wir einen Schüleraustausch mit dem Instituto IES Teulada, Alicante durchgeführt. Unsere Schülerinnen und Schüler aus dem E-Jahrgang leben eine Woche in einer spanischen Familie und nehmen später einen spanischen Gastschüler auf.
Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrgangs haben seit 2005 die Möglichkeit, ihr Wirtschaftspraktikum im Rahmen eines Comenius-Projekts in Bilbao, Spanien, zu absolvieren und dort ihre Spanischkenntnisse anwenden und vertiefen zu können. Das EvB koordiniert das Wirtschaftspraktikum zwischen den Europaschulen in SH (in Moment 9 Schulen) und der Deutschen Schule in Bilbao.
Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrganges können außerdem an einem zwei monatigen Austausch mit dem Colegio Alemán de Osorno, Chile, teilnehmen.
Das EVB hat die Anerkennung des Cervantes Institut als Prüfungszentrum der DELE-Diplome für Spanisch als Fremdsprache (DELE) im Land Schleswig-Holstein.
In allem Jahrgangstufen ist es am EvB möglich, die Zertifikatsprüfung „DELE-Diplom“ abzulegen. Dazu können die Schülerinnen und Schüler eine Arbeitsgemeinschaft belegen oder sich online auf die Prüfung vorbereiten.
Unterstützung bekommen die Fachlehrkräfte von Zeit zu Zeit von muttersprachlichen Assistenten oder Assistentinnen. Diese können intensiv mit kleineren Gruppen arbeiten und auch landeskundliche Aspekte betonen.
Spanisch ist eine der Fremdsprachen des jährlich ausgeschriebenen bundesweiten Fremdsprachenwettbewerbs, an dem unsere Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Wettbewerbsarten teilnehmen können. Nähere Informationen dazu sind im Internet zu finden unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Wann bekommen Kinder ihre Weihnachtsgeschenke?" Hier in Deutschland bekommt man wohl am meisten den 24. Dezember als Antwort zu hören, aber das ist...
„¡Hola!“, hieß es, als die vier und vierzig Emil-von-Behring Schüler die Ausgangstore des Flughafens in Madrid verlassen und eine fröhlich jubelnde...
Wie jedes Jahr absolvieren 40 bis 45 Schülerinnen und Schüler aus acht schleswig-holsteinischen Schulen ihre Oberstufenpraktika (Q1) in Unternehmen in...
Vom 13. bis 20. Mai 2022 kamen Schülerinnen und Schüler mit vier Lehrerinnen aus Madrid von der IES Architect Ventura Rodríguez Schule nach...
In ihrem nur zweiten Lernjahr Spanisch am EvB hat Lisa Winkler (8b) nicht nur den ersten Platz des Vorlesewettbewerbs in Spanisch am EvB gewonnen,...
„Work, study and travel“ Boadilla-Großhandorf
Project: „Yesterday, today and tomorrow: towards a future in common“
Emil-von-Behring Gymnasium-IES...
Donnerstag, den 16.01. in der 5.+6. Stunde im FORUM
Für alle Spanisch lernenden Schülerinnen und Schüler des EvBs (von 6. Klasse bis Q2)
Impressum | Datenschutzerklärung
Emil-von-Behring-Gymnasium
Sieker Landstraße 203a, 22927 Großhansdorf
Telefon +49 04102-4586-0
Fax +49 4102-4586-23